Weißseitendelfin


Der Weißseitendelfin bleibt niemals lange an einem Ort.

Verbreitung:

Atlantik und Nordsee

Nahrung:

Schwarmfische, Kalmare, Krebse

Bemerkungen:

bei der Geburt schon größer als einen Meter

Du erkennst den Weißseitendelfin an seiner weißen Köperunterseite. Sein Rücken dagegen ist dunkelgrau bis schwarz gefärbt. Der bis zu 2,50 Meter lange Delfin kann bis zu 200 kg schwer und maximal 27 Jahre alt werden. Bei der Geburt ist das Kalb schon größer als einen Meter. Er lebt meist in großen Gruppen, die aus 100 Weißseitendelfinen bestehen können. Der schnelle Jäger ernährt sich vor allem von Kalmaren sowie kleinen Schwarmfischen und bleibt niemals lange an einem Ort.