Wattwurm


Der Wattwum und seine typischen Kothäufchen.

Verbreitung:

Atlantik, Nord- und westliche Ostsee

Nahrung:

Sand

Bemerkungen:

Pier-, Sand- oder Köderwurm genannt

Der Wattwurm, auch Pier- oder Sandwurm genannt, ist bis zu 30 cm lang. Er lebt  in einer U-förmigen Röhre im Sand. Große Tiere leben bis zu 20 cm tief im Boden. Er gehört zu den Substratfressern und frisst Sand. Dieser rutscht von oben nach, so dass am Ende seiner Röhre ein Trichter an der Oberfläche entsteht. Am anderen Ende wird der verdaute Sand wieder ausgeschieden. Dadurch entstehen die typischen Kothäufchen, die du bei einem Besuch an der Nordsee sicher schon einmal gesehen hast. Durch seine Lebensweise sorgt der Wattwurm für eine bessere Durchlüftung des Wattbodens.