Watt
Bemerkungen:
Schlickwatt, Misch- und Sandwatt sind die 3 Formen des WattsDas Wattenmeer verändert ständig sein Aussehen. Material wird weggeschwemmt und woanders wieder abgelagert. Feine Teilchen, die in ruhigen Bereichen zu Boden sinken, bilden das sogenannte Schlickwatt. Das feste Misch- und Sandwatt entsteht, wenn sich schwere und grobe Körner in aufgewühlten Bereichen absetzen. Durch die Flut gelangen zweimal täglich Rohstoffe und Nahrung ins Watt, die sich am Boden ablagern. Zusammen mit dem Plankton stellt diese Masse einen fruchtbaren Boden für Kleintiere dar. Millionen von Kieselalgen, Tausende von Kleinkrebsen und viele Würmer, Muscheln und Schnecken leben auf nur einem qm² Wattboden.