Tierisches Plankton


Wasserflöhe zählen zum tierischen Plankton und bewegen sich mit ihrem Antennenpaar fort.

Verbreitung:

Atlantik, Nord- und Ostsee

Nahrung

: pflanzliches und tierisches Plankton

Bemerkungen:

75% des Zooplanktons in der Nordsee sind Ruderfußkrebse

Als Plankton bezeichnet man im Wasser treibende und schwebende Organismen. Plankton gibt es in vielen Größen und Formen. Das tierische Plankton (auch als Zooplankton bezeichnet) besteht aus ein- und mehrzelligen Tierchen. Die meisten Planktontierchen können sich bewegen, kommen jedoch nicht gegen die Strömung an. Zum Zooplankton gehören mikroskopisch kleine Einzeller, aber auch größere Tiere wie Quallen. Die Larven von Fischen und Bodentieren gehören zeitweise dazu.