Sturmmöwe
Verbreitung:
Atlantik, Nord- und OstseeNahrung:
Fische, Insekten, Würmer, AbfälleBemerkungen:
große Ähnlichkeit mit der SilbermöweDie Sturmmöwe sieht der Silbermöwe sehr ähnlich. Sie ist jedoch etwas kleiner als sie. Du erkennst die Sturmmöwe an ihrem runden weißen Kopf, dem silbergrauen Rücken und den gelbgrünen Beinen. Sie lebt hauptsächlich an der Küste, besiedelt aber auch das Binnenland. Die Sturmmöwe ist ein Allesfresser und ernährt sich von Abfällen der Müllkippen, aber auch von Würmern, Wurzeln und Beeren. Das Männchen sucht den Nistplatz aus. Häufig legt das Sturmmöwenweibchen 3 Eier. Nach 3 bis 4 Wochen schlüpfen dann die Küken.