Stintdorsch
Verbreitung:
Atlantik, Nord- und westliche OstseeNahrung:
Planktonkrebse, kleine FischeBemerkungen:
Verwendung für Herstellung von FischmehlDer Stintdorsch zählt zu den kleinwüchsigen Dorschfischarten. Er wird bis zu 30 cm lang und maximal 4 Jahre alt. Als Schwarmfisch lebt er in 80 bis 300 Metern Tiefe direkt über dem Meeresboden. Dort ernährt sich der Stintdorsch von Planktonkrebsen und kleinen Fischen. Er selbst dient häufig als Nahrung für einige Nutzfischarten wie Wittling, Schellfisch und Seelachs. Da er so klein ist, wird er hauptsächlich für die Herstellung von Fischmehl und Fischöl verwendet.