Steinbutt

Ein Steinbutt hat sich der Farbe des Untergrunds angepasst.

Ein Steinbutt hat sich der Farbe des Untergrunds angepasst.

Verbreitung:

Atlantik, Nord- und Ostsee

Nahrung:

Muscheln, Schnecken, Krebstiere, Würmer

Bemerkungen:

Tarnungskünstler

Der Steinbutt gehört zu den Plattfischen und kann bis zu 80 cm groß werden. Er ist gräulich-bräunlich gefärbt und kann sich der Farbe und Musterung des Untergrunds anpassen. Auf seiner Oberseite besitzt er keine Schuppen, sondern große Knochenhöcker. Er lebt auf sandigem, steinigem oder gemischtem Meeresboden in Tiefen von 20 bis 70 Metern. Muscheln, Krebse, Würmer, Stachelhäuter und kleinen Fische zählen zu seiner Nahrung. Im Alter von 5 Jahren wird der Steinbutt geschlechtsreif. Während der Laichzeit legen die Weibchen 10 bis 15 Millionen Eier ab.