Schlickkrebs


Der Schlickkrebs ist eine wichtige Nahrungsquelle für Jungfische und Vögel.

Verbreitung:

Atlantik, Nord- und Ostsee

Nahrung:

Mikroorganismen

Bemerkungen:

Nahrungsquelle für Jungfische und Vögel

Der Schlickkrebs hat einen schlanken und blaßgrau gefärbten Körper. An seinem Kopf sitzen 2 Antennenpaare. Die Männchen werden bis zu 9 mm, die Weibchen bis zu 6 mm lang. Du findest ihn im Feinsand und Schlick. Dort lebt er in U-förmigen und mit Schleim bedeckten Röhren. Mit seinen fein beborsteten Antennen sammelt er organische Partikel und Mikroorganismen von der Bodenoberfläche ab. Wenn er dabei seine Röhre nicht verlässt, entstehen um den Eingang herum sternförmige Kratzspuren. Für viele Jungfische und Vögel ist der Schlickkrebs eine wichtige Nahrungsquelle.