Papageientaucher


Papageientaucher an der schottischen Küste.

Verbreitung:

Atlantik und Nordsee

Nahrung:

Fische, Tintenfische, Muscheln, Krebse

Bemerkungen:

kann während des Fliegens bis zu 80 km/h erreichen

Der Papageientaucher wird oft für eine Pinguin-Art gehalten, da er schwarz-weiß gefiedert ist und aufrecht läuft. Sein Schnabel lässt ihn wie ein Papagei aussehen. Er ist ein guter Taucher, der bis zu 60 Meter tief tauchen kann. Diesen Eigenschaften verdankt er seinen Namen. Er kann viele Fische gleichzeitig in seinem Schnabel halten. Mit seiner Zunge drückt er die Fische gegen die Widerhaken in seinem Schnabel. In Kanada wurde ein Papageientaucher mit 61 Fischen im Schnabel gesichtet. Der Papageientaucher ist ein Zugvogel, der im Winter in den Süden auswandert.