Pantoffelschnecke

Auf einer Miesmuschel hat sich eine Paarungskette von vier Pantoffelschnecken festgesetzt.

Auf einer Miesmuschel hat sich eine Paarungskette von vier Pantoffelschnecken festgesetzt.

Verbreitung:

Atlantik, Nord- und westliche Ostsee

Nahrung:

Plankton

Bemerkungen:

wechselt im Laufe ihres Lebens das Geschlecht

1890 wurde die Pantoffelschnecke von den USA nach Europa verschleppt. 44 Jahre später wurde sie zum ersten Mal auch in der Deutschen Bucht entdeckt. Ihren Namen verdankt sie ihrer Schale, die von unten wie ein Pantoffel aussieht. Da sie kein spiralförmiges Gehäuse hat, wird sie oft für eine Muschel gehalten. Sie ernährt sie sich auch nicht wie eine typische Schnecke, sondern filtriert das Wasser. Dazu benutzt sie ihre Kiemen und einen Schleimteppich, mit dem sie das Plankton festhalten kann. Die Pantoffelschnecke wechselt im Laufe ihres Lebens ihr Geschlecht.