Ostsee-Ringelrobbe


Die Ringelrobbe hat ringelförmige Flecken auf ihrem Fell.

Verbreitung:

Ostsee

Nahrung:

Fische, Krebse, Krill

Bemerkungen:

kleinste Robbe der Ostsee

Ihren Namen verdankt die Ostsee-Ringelrobbe den ringelförmigen Flecken auf ihrem Fell. In der Ostsee leben heute bis zu 10.000 Ringelrobben. Sie leben in Regionen, in denen die Ostsee über 90 Tage im Jahr mit einer festen Eisschicht bedeckt ist. Die Jungtiere kommen Ende Februar zur Welt und müssen so lange auf dem Eis ernährt werden bis sie eine wärmende Fettschicht angesetzt haben. Wenn es kein Eis gibt oder es zu früh taut, müssen die Robbenbabys in der kühlen Ostsee erfrieren und verhungern. Deshalb sind die Ringelrobben der Ostsee durch den KlimaDas Klima ist der langfristige Zustand der
Atmosphäre und des darunter liegenden
Gebietes.
wandel besonders gefährdet.