Meerforelle

Die Meerforelle kann bis zu 20 kg schwer werden.

Die Meerforelle kann bis zu 20 kg schwer werden.

Verbreitung:

Atlantik, Nord- und Ostsee

Nahrung:

Insekten, Würmer, Heringe, Sprotten

Bemerkungen:

zur Fortpflanzung zieht sie ins Süßwasser

Die Meerforelle hat einen torpedoförmigen Körper, der bis zu 1,40 Meter lang und 20 Kilogramm schwer werden kann. Sie wird auch Lachsforelle genannt. Zur Fortpflanzung zieht sie in Flüsse und Bäche, wo sie etwa 10.000 Eier ablaicht. Im Süßwasser frisst sie Kleintiere wie Insektenlarven und Schnecken. Im Meer ernährt sie sich von Fischen wie Heringen und Sprotten. Die Meerforelle ist in Deutschland eine stark gefährdete Art. Denn durch den Bau von Staudämmen sowie durch Verschmutzung der Gewässer sind wandernde Arten wie die Meerforellen vom Aussterben bedroht.