


Leibniz-Institut für Meereswissenschaften an der Universität Kiel
Sitz:
Kiel2004 entstand das Leibniz-Institut für Meereswissenschaften an der Universität Kiel (IFM-GEOMAR) aus dem Zusammenschluss des Forschungszentrums für Marine Geowissenschaften und des Instituts für Meereskunde. Das Institut wird durch seine gesamtstaatliche Bedeutung gemeinschaftlich von Bund und Ländern unterstützt. Das Ziel des Instituts ist die Bearbeitung aller wichtigen Bereiche der modernen Meeresforschung von der Geologie des Meeresbodens bis zur maritimen Meteorologie. Das IFM-GEOMAR beschäftigt etwa 750 Mitarbeiter. Jährlich veröffentlichten die Wissenschaftler über 300 Beiträge in Büchern und Fachzeitschriften. Zur Ausstattung des Instituts zählen zum Beispiel 4 Forschungsschiffe, moderne Großgeräte wie das Forschungstauchboot "JAGO", Tiefseeroboter und ein Schauaquarium.