Konvention über die Fischerei und den Schutz der lebenden Ressourcen in der Ostsee und den Belten
Verabschiedung:
1976Die Konvention über die Fischerei und den Schutz der lebenden Ressourcen in der Ostsee und den Belten ist ein Gesetz aus dem Jahre 1976. Mit der Unterzeichnung verpflichten sich die Staaten, eng miteinander zusammen zu arbeiten, um die Naturgüter der Ostsee zu schützen. Die Mitglieder der Fischereikommission sind die Europäische Gemeinschaft, die Dänemark, Deutschland, Finnland und Schweden vertreten, sowie Estland, Lettland, Litauen, Polen und die Russische Föderation. Die Durchführung der Konvention liegt bei der Internationalen Ostseefischereikommission.