Kleiner Sandaal
Verbreitung:
Atlantik, Nord- und OstseeNahrung:
PlanktonBemerkungen:
auch Tobiasfisch genanntDer Kleine Sandaal hat einen aalförmigen und silbrig gefärbten Körper. Mit seinem langen Kopf und seinem vorstülpbarem Maul kann er bis zu 25 cm lang werden. Er lebt in riesigen Schwärmen, die im Sommer dicht an der Wasseroberfläche schwimmen. Nachts, im Winter und bei Gefahr gräbt sich der Kleine Sandaal kopfüber im Sandboden ein. Dafür benutzt er sein verhorntes Maul als Bohrwerkzeug. Er ernährt sich von Plankton und dient als Beute für größere Raubfische, Seevögel und kleinere Meeressäuger wie Schweinswale.