Kleine Schlangennadel


Zu der Familie der Seenadeln (im Bild) gehört auch die Kleine Schlangennadel.

Verbreitung:

Atlantik, Nord- und Ostsee

Nahrung:

Kleinkrebse, Fischbrut

Bemerkungen:

Männchen tragen Eier am Bauch

Die Kleine Schlangennadel verdankt ihren Namen dem schlangenförmigen Körper, der bis zu 30 cm Länge erreicht und bräunlich bis grünlich gefärbt ist. Sie hat keine Brust- und Schwanzflossen. Ihren Schwanz kann sie einrollen, um sich damit an Wasserpflanzen fest zu halten. Ihre Nahrung besteht hauptsächlich aus Kleinkrebsen und Fischbrut. Die Kleine Schlangennadel ist auf Grund ihrer Färbung zwischen Seegrasblättern perfekt getarnt. In der Laichzeit legen die Weibchen bis zu 300 Eier in die Bruttaschen der Männchen. Nach etwa 3 Wochen schlüpfen die Jungfische.