Kabeljau
Der Dorsch in der Ostsee
Verbreitung:
Atlantik, Nord- und OstseeNahrung:
Würmer, Krebstiere, kleine FischeBemerkungen:
in der Nordsee stark überfischtDer Kabeljau hat einen langgestreckten, grünlichen Körper. Er wird im Durchschnitt 50 bis 80 cm lang. 1985 fing man den größten Kabeljau, der bisher gefangen wurde: er wog 95 kg und war 1,80 m lang. Typisch für den Kabeljau ist sein kräftiger Bartfaden am Unterkiefer. Als junger Fisch ernährt er sich von Krebstieren und Würmern. Mit zunehmender Größe dienen Heringe und Sandaale als Nahrung. Dorsch heißt er solange er noch nicht geschlechtsreif ist. Sobald er bereit zum Laichen ist, wird er zum Kabeljau. Die in der Ostsee lebenden Tiere werden jedoch ihr Leben lang Dorsch genannt.