Große Seepocke

Seepocken auf einer Muschelschale.

Seepocken auf einer Muschelschale.

Verbreitung:

Atlantik, Nord- und westliche Ostsee

Nahrung:

Plankton

Bemerkungen:

stark abgewandelter Krebs

Die Große Seepocke ist wie die Gemeine Seepocke ein stark abgewandelter Krebs. Sie hat eine spitz zulaufende Form und kann bis zu 5 cm hoch werden. 6 geriffelte Kalkplatten umgeben die enge violett gefärbte Öffnung. Ihr Kalkgehäuse ist weißgrau gefärbt. Sie lebt auf Muschelschalen, Krebspanzern und Hartböden. Oft setzen sich andere Organismen wie zum Beispiel Kalkröhrenwürmer auf ihrer Oberfläche fest.