Grauer Knurrhahn

Ein Grauer Knurrhahn auf Sandgrund im Trondheim-Fjord in Norwegen.

Ein Grauer Knurrhahn auf Sandgrund im Trondheim-Fjord in Norwegen.

Verbreitung:

Atlantik, Nord- und Ostsee

Nahrung:

Muscheln, Würmer, Krebse, Fische

Bemerkungen:

erzeugt knurrende Geräusche

Der Graue Knurrhahn ist etwas kleiner als der Rote Knurrhahn. Er kann bis zu 50 cm groß werden und ist grau bis bräunlich gefärbt. Seine ersten 3 Brustflossenstrahlen sind frei beweglich. Der Graue Knurrhahn lebt auf dem Meeresboden bis in 150 Metern Wassertiefe. Dort stelzt er mit seinen Brustflossenstrahlen auf dem Grund herum und spürt so seine Nahrung auf, zu der Muscheln, Würmer, Krebse und Fische gehören. Ihren Namen verdanken die Knurrhähne ihrer Fähigkeit knurrende Laute zu erzeugen, indem sie ihre Schwimmblase in rasche Schwingungen versetzen.