Geweihschwamm


Dieser farbige Löchrige Geweihschwamm ist gut an seinen Verästelungen zu erkennen.

Verbreitung:

Atlantik, Nord- und Ostsee

Nahrung:

Plankton

Bemerkungen:

Nahrungsaufnahme durch Wasserfilterung

Der Geweihschwamm verdankt seinen Namen den zusammengewachsenen Verästelungen, die einem Geweih ähnlich sehen. Mit den Poren auf seinen Ästchen saugt der Schwamm Wasser ein, um so seine Nahrung aus dem Meerwasser zu filtern. Wenn er damit fertig ist, pumpt er das Wasser wieder nach außen. Der Geweihschwamm wächst auf Holz, Steinen oder Krebspanzern. Du kannst ihn in verschiedenen Farben antreffen: Grün, Gelb oder Rot. Er fasst sich weich und elastisch an.