Gestreifter Seewolf


Der Gestreifte Seewolf hat ein sehr kräftiges Gebiss.

Verbreitung:

Atlantik, Nord- und westliche Ostsee

Nahrung:

Seeigel, Muscheln, Krabben

Bemerkungen:

Haut eignet sich zur Lederherstellung

Der Gestreifte Seewolf hat einen sehr großen Kopf mit Fangzähnen im Ober- und Unterkiefer sowie kräftigen Mahlzähnen. Er ernährt sich hauptsächlich von Seeigeln, Muscheln und Krabben, die er mit seinem kräftigen Gebiss aufknackt und zermalmt. Da der Gestreifte Seewolf dadurch viele Zähne verliert, wachsen seine Zähne wieder nach. In 200 bis 300 Metern Tiefe fühlt er sich auf felsigem Meeresboden zu Hause. Zur Fortpflanzungszeit legen die Weibchen bis zu 24.000 Eier am Meeresboden zwischen den Steinen ab. Während der Entwicklungszeit werden sie dann vom Männchen zwei Monate bewacht.