Gemeiner Seestern


Ein Gemeiner Seestern sitzt auf einem Stein und hat sich mit seinen Füßchen festgesaugt.

Verbreitung:

Atlantik, Nord- und Ostsee

Nahrung:

Plankton, Muscheln

Bemerkungen:

Stachelhäuter mit 5 Armen

Der Gemeine Seestern ist rotbraun bis schwarzviolett gefärbt und hat 5 Arme mit Saugfüßchen. Im Durchmesser kann der Gemeine Seestern bis zu 30 cm groß werden. Als Nahrung dienen ihm hauptsächlich Muscheln. Er verdeckt mit seinen Armen die Atemöffnung der Muscheln, so dass ihnen die Atemluft abgeschnitten wird. Gleichzeitig heftet er sich mit seinen Saugfüßchen fest an die Schalen und zieht die Muschel langsam auseinander. Danach stülpt er seinen Magen ins Innere um die Weichteile zu verdauen. Verliert der Gemeine Seestern bei Angriffen einen Arm, so wächst er wieder nach.