Gelbe Nessequalle


Die langen mit Nesselzellen besetzten Tentakeln sind für die menschliche Haut gefährlich.

Verbreitung: Atlantik, Nord- und Ostsee
Nahrung: Plankton, Kleintiere
Bemerkungen: gefährliche Quallenart

Die Gelbe Nesselqualle hat einen leicht gewölbten Schirm, der einen Durchmesser von bis zu 50 cm erreichen kann und gelb bis dunkelrot erscheint. Du kennst die Gelbe Nesselqualle sicherlich unter der Bezeichnung Feuerqualle. Ihre mit Nesselzellen besetzten Tentakeln können im ausgestreckten Zustand bis zu 10 m messen. Sie fangen mit ihnen Kleintiere aus dem Wasser. Diese Quallenart lebt in kleineren Schwärmen. Die Berührung mit den Nesselfäden ist für die menschliche Haut gefährlich. Sie können starke Hautreizungen verursachen.