Fördenküste


Die Kieler Förde zählt zu den Fördenküsten.

Vorkommen:

Küsten der Nord- und Ostsee

Entstehung:

nach der Eiszeit

Die Fördenküste kannst du an den lang gestreckten Meeresbuchten erkennen. Als Förde bezeichnet man eine schmale Meeresbucht, die von einer Gletscherzunge gegraben wurde. Bei der Entstehung der Ostsee sind durch den Anstieg des Meeresspiegels die ehemaligen Gletschertäler voll gelaufenen. Fördenküsten findest du an der Ostseeküste von Schleswig-Holstein wie zum Beispiel die Kieler Förde oder Flensburger Förde.