Flunder

Die typischen Hautwarzen sind bei der Flunder gut zu erkennen.

Die typischen Hautwarzen sind bei der Flunder gut zu erkennen.

Verbreitung:

Atlantik, Nord- und Ostsee

Nahrung:

Muscheln, Schnecken, Krebstiere, kleine Fische

Bemerkungen:

auch im Süßwasser zu Hause

Die Flunder zählt zu den Plattfischen. Sie ist bräunlich gefärbt und kann eine Länge von bis zu 50 cm erreichen. Ihre dornigen Hautwarzen entlang der Flossen, an Augen und Kiemendeckel führen dazu, dass sich die obere Seite rau anfühlt. Da die Flunder nachtaktiv ist, gräbt sie sich tagsüber im Sand ein. Ihre Nahrung besteht aus Muscheln, Schnecken, Krebstieren und kleinen Fischen. Du kannst Flundern auch im Süßwasser vorfinden. Jedoch wandern die in Flüssen lebenden Flundern ins Meer zurück, um sich dort fortzupflanzen. Für Seehunde ist die Flunder eine wichtige Nahrungsquelle.