Entstehung der Nordsee
Fläche:
575.000 km²Mittlere Tiefe:
93 MeterMaximale Tiefe:
725 MeterVor etwa 240 Millionen Jahren senkte sich der Boden der heutigen Nordsee ab und wurde zum ersten Mal von Meerwasser überflutet. Ab diesem Zeitpunkt wechselten sich die Land- und Meeresbildung ab und das KlimaDas Klima ist der langfristige Zustand der
Atmosphäre und des darunter liegenden
Gebietes. veränderte sich. Vor etwa 168 Millionen Jahren hob sich das Land wieder. Etwa 50 Millionen Jahre später war die Nordsee zwischen den Landmassen abgesondert. Es kam zu einem Meeresspiegelanstieg. Daraufhin wurde fast ganz Nordwesteuropa überflutet. Vor etwa 2 Millionen Jahren folgten die Eiszeiten. Während der Eiszeiten waren weite Teile der heutigen Nordsee noch nicht wasserbedeckt. Ende der letzten Eiszeit stellte die Doggerbank eine Art südliche Grenze der damaligen Nordsee dar. Dann etwa vor 8000 Jahren wurde auch das Gebiet südlich der Doggerbank überflutet. Etwas später öffnete sich der Ärmelkanal und das Wattenmeer begann sich zu bilden.