Dicklippige Meeräsche


Die Meeräsche kann bis zu 60 cm lang werden.

Verbreitung:

Atlantik, Nord- und westliche Ostsee

Nahrung:

Bodentiere, Pflanzen, Plankton

Bemerkungen:

stark verdickte Oberlippe

Die Dicklippige Meeräsche hat einen torpedoförmigen Körper und ein Maul mit auffällig dicker Oberlippe. Ihr Rücken ist gräulich-bläulich und ihr Bauch silbern gefärbt. Sie erreicht eine Länge von bis zu 60 cm. Ihre Nahrung schabt sie vom Untergrund ab oder filtert sie aus dem Schlick. Dabei nimmt sie kleine Bodentiere, Pflanzen und Plankton zu sich. Um die Nährstoffe auch aus schwer verdaulichem Material zu gewinnen, besitzt sie einen langen Darmkanal. Die Dicklippige Meeräsche lebt meist im Flachwasser in kleineren Schwärmen. In bis zu 10 Meter Wassertiefe fühlt sie sich wohl.