Brandseeschwalbe
Verbreitung:
Atlantik, Nord- und OstseeNahrung:
Heringe, Sprotten, Krebse, WeichtiereBemerkungen:
StoßtaucherDie Brandseeschwalbe ist mit ihren 40 Zentimetern Länge etwas größer als die Lachmöwe. Du erkennst sie leicht an dem langen schwarzen Schnabel mit gelblicher Spitze. Typisch sind auch die kurzen Beine und der angedeutete Schopf im Nacken. Die Brandseeschwalbe brütet in dicht gedrängten Kolonien und oft zwischen Lachmöwen und Flussseeschwalben. Denn so wird ihr Nest besser gegen Silbermöwen geschützt. Im Herbst zieht sie in ihr Winterquartier nach Westafrika. Brandseeschwalben sind treffsichere Stoßtaucher, d.h. sie stoßen aus größerer Höhe ins Wasser, um sich ihre Nahrung zu erbeuten.