Forscherdatenbank
Meeresnutzung und Meeresforschung
Meeresforschung
Forschungsinstitute und andere Einrichtungen



Biologische Anstalt Helgoland
Sitz:
HelgolandDie Biologische Anstalt Helgoland untersucht Lebensgemeinschaften in der Nordsee. Durch ihre Lage mitten im Meer bietet die Hochseeinsel Helgoland ideale Bedingungen für die meeresbiologische Forschung, denn Untersuchungen im Wasser rund um Helgoland können durch Experimente und Zuchtversuche in den Laboren vor Ort optimal ergänzt werden. Erforscht werden vor allem die Lebenszyklen von Algen, Krebsen, Muscheln und Borstenwürmer. Aber auch Organismen aus anderen Flachmeeren werden hier untersucht. Die Biologische Anstalt Helgoland wurde bereits 1892 als Königliche Biologische Anstalt gegründet. Seit 1998 gehört sie zur Stiftung Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung in der Helmholtz Gemeinschaft.