Bäumchenröhrenwurm


Die Tentakeln des Bäumchenröhrenwurms sind gut zu erkennen.

Verbreitung:

Atlantik, Nord- und westliche Ostsee

Nahrung:

Plankton

Bemerkungen:

baut sich eine Wohnröhre

Der Bäumchenröhrenwurm hat einen langgestreckten Körper und misst bis zu 30 cm. Sein Kopf ist mit vielen langen Tentakeln ausgestattet. Du findest ihn in Sandböden und Seegraswiesen und auf Muschelbänken. Er lebt in einer aus Sandkörnchen verklebten Wohnröhre von etwa 5 mm Durchmesser. Am Röhrenrand befindet sich eine Bäumchenkrone, an deren Ästchen Tentakeln anliegen. Mit Hilfe dieser Tentakeln ernährt sich der Wurm von den vorbeischwebenden Partikeln und Planktonorganismen. Er sucht die Oberfläche der Umgebung jedoch auch nach Mikroorganismen ab.