Austernfischer


Ein Austernfischer an der Nordseeküste.

Verbreitung:

Atlantik, Nord- und Ostsee

Nahrung:

Muscheln, Würmer, Krebse, Schnecken, Insekten

Bemerkungen:

kann bis zu 36 Jahre alt werden

Der Austernfischer sieht aus wie ein winziger Storch, denn sein Gefieder ist schwarz-weiß gefärbt und sein Schnabel leuchtet rot. Im Schlick stochert er mit seinem langen Schnabel nach Muscheln, Krebsen und Würmern. Wenn ihm eine Muschel zu groß ist, dann hämmert er sie mit dem Schnabel auf. Austernfischer bauen ihr Nest am Boden, in das die Weibchen etwa 3 Eier legen. Sie sind etwas kleiner als Hühnereier und hellbräunlich gefärbt. Die Jungvögel schlüpfen kurz hintereinander und verlassen das Nest schon nach 6 Stunden. Du findest den Austernfischer häufig an der Nordseeküste.