Alpenstrandläufer
Verbreitung:
Atlantik, Nord- und OstseeNahrung:
Weichtiere, Würmer, Krebse, InsektenBemerkungen:
häufigster Zugvogel im WattenmeerDer Alpenstrandläufer ist am leicht gebogenen Schnabel und seinem schwarzen Brustfleck zu erkennen. Er ist ein Zugvogel, der zwischen Brut- und Überwinterungsgebieten regelmäßig im Wattenmeer zu beobachten ist. Dort frisst er sich neue Fettreserven an und fliegt von dort aus weiter. Sein Nest baut er am Boden. Etwa 3 Wochen lang brüten beide Elternteile die vier gefleckten Eier aus. Die Jungvögel sind bereits nach 3 Wochen flügge und machen sich auf den Weg in Richtung Wattenmeer. In Deutschland ist der Alpenstrandläufer als Brutvogel sehr selten geworden.